home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
-
-
-
- ______ ______ _____ ______ ______ ___. __ __ ______
- / / / /\ / __ /\ / ___/\ / /\ / __ /\ / | / /\ / /\ / __ /\
- / / / / / / /_/ / / / /\__\// / / / / / __ / / / /| |/ / / / / / / __ / /
- /_____/ / /_____/ / /_/ / /_/_/_/ / /_/ /_/ / /_/ |___/ / /_/ / /_/ /_/ /
- \_____\/ \_____\/ \_\/ \_\_\_\/ \_\/\_\/ \_\/ \__\/ \_\/ \_\/\_\/
-
- ///////////////////////////////////////////////////////////////////////////
- ///////////////////////////////////////////////////////////////////////////
- ._. __ __ ______
- | | / /\ / /\ / ___/\
- | |/ / / / / / __ /___ /\/ Wormania V1.5, 28.05.94
- |___/ / /_/ / /_/\ /_____/ / Program by Bjoern Petersen and Tobias Toedter
- \__\/ \_\/ \_\/ \_____\/ Copyright (c) 1994 by More Soft
-
-
-
-
-
-
-
- Was ist Wormania?
- /////////////////
-
- Wormania ist ein neues Spiel von More Soft, in dem man einen Wurm
- durch eine Landschaft steuert und die dort verteilten Punkte aufsammeln
- muss, ohne dabei an Hindernisse oder andere Wuermer zu stossen.
-
- Natuerlich ist die Spielidee schon etwas betagt (auch Konrad Zuse
- spielte es schon auf der Z1...), doch hat der Spielspass uns dazu
- bewogen, das Spiel neu zu gestalten. Es laeuft nun sauber unter GEM
- und wird ausser der Mehr-Spieler-Option in naher Zukunft auch einen
- "Netz"-Betrieb zulassen, der es erlaubt, zwei Computer (Atari-PC,
- Atari-Atari oder PC-PC) per Nullmodem zu verbinden. Hierbei
- erhoeht sich die Spielerzahl auf maximal acht.
- Momentan ist die Anzahl der Wuermer auf vier begrenzt.
-
-
-
- Was ist neu an V1.5?
- ////////////////////
-
- Ungefaehr zwei Wochen vor Erscheinen dieser Verion von Wormania, V1.5,
- erschien Wormania V1.4, eine um wesetliche Aspekte (neues Layout,
- freie Wahl der Groesse des Spielfeldes, Farbe, freie Tastaturbelegung, ...)
- erweiterte Version von Wormania V1.2.
- Trotz einer umfangreichen Testphase von V1.4 wurden kurze Zeit nach
- der Veroeffentlichung einige kleine Unschoenheiten in der Dialogverwaltung
- entdeckt, was uns dazu brachte, Wormania V1.5 herauszubringen.
- Wormania V1.5 ist also in erster Linie eine Fehlerbereinigte Version
- von Wormania V1.4.
- Als "echte" Neuheit kann man angeben, dass die Steuerung von nun an auch
- mit einem oder zwei Joysticks erfolgen kann.
- Absolut neu ist ebenfalls, dass Wormania nun mit vier Wuermern
- gleichzeitig gespielt werden kann. Vielleicht ein kleiner Trost an die,
- die auf die netzwerkfaehige Version warten - wir arbeiten daran.
- Ferner wurde das Layout weiter ergaenzt und verbessert.
-
-
-
- Installation
- ////////////
-
- Wormania kann als Programm oder als Accessory betrieben werden,
- kann von Diskette oder Festplatte gestartet werden und sollte
- mit jeder Aufloesung zurechtkommen.
-
- Wollen Sie Wormania als Accessory betreiben, so muessen Sie
- lediglich die Datei WORMANIA.PRG in WORMANIA.ACC umbenennen und
- zu Ihren anderen Accessories (meist im Wurzelverzeichnis des Boot-
- laufwerks) kopieren. Nach dem naechsten Reset steht Wormania im
- Deskmenue zur Verfuegung.
-
- Soll Wormania als regulaeres Programm ablaufen, so koennen Sie die
- oben genannte Datei an eine beliebige Stelle Ihres Datentraegers
- kopieren. Starten Sie das Programm dann wie gewohnt durch einen
- Doppelklick.
-
-
-
- Das Spiel
- /////////
-
- Wie bereits eingangs erwaehnt, ist das Ziel des Spiels, moeglichst
- viele Punkte zu sammeln.
- Die Punkte werden nacheinander auf dem Spielfeld verteilt; irgendwo
- befindet sich eine Zahl, die es mit dem Wurm anzusteuern gilt.
- Hierbei darf man weder mit Mauern noch mit anderen Wuermern
- (wenn mehrere Spieler teilnehmen) noch mit dem eigenen Wurm zusammen-
- stossen.
- Man erhaelt, wenn man mit seinem Wurm ueber die Punkte gekrochen ist,
- diese Zahl zu den eigenen Punkten hinzugezaehlt. Damit das Spiel
- interessant wird, verlaengert sich der Wurm zusaetzlich um eben diese
- Anzahl.
- Fuer Profis: Der Spass waechst ins Unendliche, wenn die Wuermer eine
- gewisse Laenge haben und man den Gegner geschickt austricksen kann,
- z. B. mit Schleifenfahrten oder Absperrungen oder Knoten (?) oder...
- Dabei sollte man aufpassen, dass man nicht selber in seine eigenen
- Fallen faehrt.
-
- In einem Level gibt es unterschiedlich viele Punkte einzusammeln; die
- Maximalpunktzahl wird zu Beginn eines Levels bekannt gegeben.
- Ist der letzte Punkt erreicht, beginnt ein neues Level und die Wuermer
- erhalten wieder ihre Ausgangslaenge.
- Um das ganze spannend zu halten, wird zusaetzlich die Fortbewegungs-
- geschwindigkeit der Wuermer erhoeht.
- Die Startgeschwindigkeit kann uebrigens im Dialog EXTRAS eingestellt
- werden.
-
- Stoesst ein Spieler mit einem Hindernis oder einem Wurm zusammen,
- so verliert er eines seiner Leben.
- Das Spiel ist zuende, wenn einer der Spieler keine Leben mehr hat.
- Fleissiges Punktesammeln wird uebrigens hin und wieder mit einem
- Extra-Leben honoriert.
-
- Die Wuermer koennen ueber die Tastatur und/oder ueber Joysticks gesteuert
- werden. Die Steuerung kann ueber den Dialog KEYS fuer jeden Wurm getrennt
- konfiguriert werden. Mit den Pfeilen kann zwischenn Joystick 1 (Mausport),
- Joystick 2 und der Tastatur gewaehlt werden. Durch einen Klick auf das Feld
- zwischen den Pfeilen kann man die Tastaturbelegung aendern - einfach nach-
- einander die Tasten fuer oben, links, unten und rechs druecken.
- Der Computer erkennt Doppeltbelegungen uebrigens nicht.
- Ach so: wenn ein oder zwei Joysticks in Betrieb genommen werden, ist
- die Maus während des eigentlichen Spiels "tod" - die Pausenfunktion
- kann sie aber z.B. wieder zum Leben erwecken.
- Defaultmaessig werden alle Wuermer ueber die Tastatur gesteuert, es gilt
- folgende Tastenbelegung (die Defaulteinstellung kann uebrigens mit der
- Funktion "init all keys" jederzeit re-aktiviert werden):
-
- Wurm 1: nach oben: [W]
- nach unten: [S]
- nach rechts: [D]
- nach links: [A]
-
- Wurm 2: nach oben: [P]
- nach unten: [oe]
- nach rechts: [ae]
- nach links: [L]
-
- Wurm 3: nach oben: [^] (Gemeint sind die Cursor-Tasten)
- nach unten: [v]
- nach rechts: [>]
- nach links: [<]
-
- Wurm 4: nach oben: [8] (Gemeint ist der Nummernblock)
- nach unten: [5]
- nach rechts: [6]
- nach links: [4]
-
- Das Spiel kann jederzeit mit [ESC] oder [UNDO] abgebrochen werden.
- Mit der Leertaste kann eine Pause eingelegt werden.
-
-
-
- Eigene Level-Ideen?
- ///////////////////
-
- Wormania ist nicht zuletzt durch die unterschiedlichen Level-Bilder
- ein abwechslungsreiches Spiel (dies soll nicht etwa Eigenlob sein,
- wir wissen vielmehr ob der grossen Resonanz auf die erste Version von
- Wormania, dass Wormania mehr Leuten Freude bereitet, als wir je
- vermutet haetten).
-
- Bisher haben wir alle Levels selber gestaltet, dies soll sich in
- Zukunft aendern.
-
- Von einigen Seiten kam der Vorschlag, einen Level-Editor zu entwerfen.
- Diese Idee haben wir aber aus verschiedenen Gruenden verworfen. Zum
- einen wollen wir die uebersicht behalten, wir wuerden ein Level schon gerne
- sehen, bevor es in das Wormania aufgenommen wird. Zum anderen haben wir
- den Eindruck, dass der potentielle Wormania-Spieler sowieso keine Lust hat,
- eigene Levels zu entwerfen, so dass eine Level-Editor ein unnoetiger
- Aufwand waere.
-
- Wer also Lust hat, Levels zu entwerfen, kann dies tun, und uns seine
- Ideen zusenden. Einfach die Level-Ideen auf ein Blatt Papier schreiben
- oder in ein ASCII-File tippen. Es werden alle uns zukommenden Level-Ideen
- (sofern sie nicht absolut schwachsinnig oder absolut unspielbar sind)
- in der jeweils naechsten Version von Wormania umgesetzt.
-
- Als kleine Anerkennung erhalten alle, deren Level-Ideen in Wormania
- umgesetzt werden, die naechste Version von Wormania freihaus. Darueberhinaus
- bekommen sie noch jede Menge Anerkennung in Form einer Veroeffentlichung
- des Namens in der Info-Box unter "levels by...".
-
- Noch ein paar Regeln, an die sie sich halten sollten, wenn Sie Ihre Levels
- kreieren.
-
- * die Spielfeldgroesse fuer ein Level in Wormania betraegt genau 80 x 48
- Felder (diese etwas merkwuerdigen Zahlen sind durch den Zeichen-
- orientierten Ursprung des "Wurm-Spiels" zu erklaeren; traditionell fasst
- ein Monitor meist 80 x 25 Zeichen, durch geschickte Wahl der Zeichen
- erhaelt man ein Spielfeld von 80 x 50 Feldern, eine Zeile geht fuer
- Status-Anzeigen drauf - macht 80 x 48)
-
- * Rund um das Spielfeld befindet sich immer eine Mauer, zum bebauen
- bleiben also maximal 78 x 46 Felder
-
- * um die Levels moeglichst platzsparend abzulegen, sind die Levels eine
- Folge von Definitionen senkrechter oder waagerechter Mauern mit
- Koordinaten und Laenge; eine Mauer wird also durch vier Parameter
- beschrieben und sieht ungefaehr so aus:
-
- SENKRECHTE MAUER 20 14 15
- WAAGERECHTE MAUER 55 3 21
- | | | |
- | | | |Laenge der Mauer minus 1
- | | |
- |Art der Mauer | |Y-Koordinate der Mauer minus 1
- |
- |X-Koordinate der Mauer minus 1
-
- * ein Level kann beliebig viele Mauern enthalten, allerdings:
- je weniger, desto speicherfreundlicher und schneller, desto besser!
- 20-30 Mauern sind aber durchaus noch in Ordnung - zum Vergleich:
- die von uns entworfenen Levels enthalten momentan maximal 14 Mauern
-
- * am liebsten waere es uns, wenn Sie uns Ihre Ideen in einer wie oben
- beschriebenen Form liefen wuerden; ist Ihnen dies allerdings zu
- abstrakt, koennen sie auch einfach ein Blatt Papier nehmen und
- Ihren Ideen in ein 80 x 48 grosses Rasten zeichnen (Karopapier!)
-
-
-
- Ausserdem
- /////////
-
- Wormania ist F r e e w a r e ! Naeheres hierzu finden
- Sie im Dialog INFO.
-
- Wormania ist ein Erzeugnis der Software-Produzenten More Soft.
- ueber dieses Programm hinaus gibt es noch weitere Programme fuer den
- Atari und auch fuer IBM-Kompatible.
-
- Einige Beispiele:
-
- * Note off! (Atari / PC unter Windows)
- Ihre freundliche MIDI-Referenz. Einmal installiert, steht Note off!
- Ihnen mit ueber 500 Seiten Text bei Fragen rund um das Gebiet MIDI
- zur Verfuegung. Ein umfangreiches Glossar ist ebenso vorhanden wie das
- aeusserst ausfuehrlich gehaltene Stichwortverzeichnis.
-
- * Easy (Atari)
- Eine grafische Benutzeroberflaeche fuer viele gaengige Packer. Alle
- Kommandozeilenparameter koennen von nun an ueber eine logisch aufgebaute,
- GEM-konforme Oberflaeche einfach per Maus konfiguriert werden.
-
- * Mines (Atari)
- Unsere Interpretation des bekannten Spiels. Neben den ueblichen Optionen
- haben wir zusaetzliche Features implementiert. So zum Beispiel eine
- Vielzahl verschiedener Designs fuer die Spielfelder oder die Sounds.
- Die Groesse des Spielfeldes sowie die Anzahl der Minen sind in weitem
- Rahmen konfigurierbar, mehr noch: die bevorzugten Einstellungen koennen
- gespeichert werden. Ein Spielfeldgenerator ist selbstverstaendlich auch
- enthalten.
-
- * More Soft's Eye (Atari unter MultiTOS)
- Das interessierte Augenpaar fuer MultiTOS oder aehnliche Betriebssysteme
- wie z.B. MultiGEM oder Mag!X. Was es woanders (z.B. Windows) lange gibt,
- ist nun auch fuer den Atari verfuegbar: More Soft's Eye.
- Big Brother is watching you...
-
- * Set Clipboard (Atari)
- Ein kleines Utility zum variablen Setzen des Clipboards. Mit
- Set Clipborad werden die bekannten Probleme mit dem Clipboard
- der AES umgangen.
-
- * FOF - Full Or Free (PC unter DOS/Atari unter TOS)
- Das Tool zur Analyse der Massenspeicher-Belegung. Mit FOF ermitteln Sie
- den wahren "uebeltaeter", der auf Ihrer Festplatte, Wechselplatte, Diskette
- etc. den meisten Speicherplatz belegt. Darueberhinaus gibt es noch diverse
- Optionen, so zum Beispiel die Moeglichkeit, den "Cluster-Verlust" anzei-
- gen zu lassen.
-
- * Bootmenu (PC unter DOS)
- Der Name sagt es bereits: man kann beim Booten des Rechners zwischen
- Programmen waehlen, die dann gestartet werden. Die Erstellung einer
- eigenen Konfigurationsdatei ist moeglich, wodurch die optimale Anpassung
- an Ihr System gewaehrleistet ist.
-
- * Compatible (Atari unter MultiTOS)
- Utility zum Starten von normalerweise inkompatiblen, d.h. nicht
- funktionierenden Programmen unter MultiTOS. So beispielsweise nicht
- GEM-konforme oder ganz ohne GEM auskommende Software, wie die meisten
- Spiele.
-
- * THE JOKER (Atari unter GEM oder TOS / PC unter Windows oder DOS)
- Dieses Programm kann die tristen Momente des Computeralltags (Kaffee
- in der Tastatur, Headcrash der Festplatte, Virus McFormat, ...)
- versuessen. Sie brauchen das Programm nur zu starten, und schon
- vergessen Sie alle Ihre Sorgen, denn THE JOKER muntert Sie mit
- ueber 5000 flotten Spruechen und Witzen wieder auf.
- Dabei koennen Sie sich Ihre persoenliche Stilrichtung ueber das
- modulare Konzept von THE JOKER zusammenstellen.
-
-
-
- Wenden Sie sich bei Fragen, Anregungen (Level-Ideen), Eindruecken
- und natuerlich bei Bestellungen an:
-
- More Soft
- Moorchaussee 116
- 21683 Stade
-
- Telefon: 0414/65760
- Telefax: 0414/23568
- Maus: Tobias Toedter @ HH
-
- Konto: 644 344
- Bank: 241 510 05
-
-
-
- Viel Spass mit Wormania wuenscht das More Soft Team.
-
- 28.05.94, Bjoern Petersen und Tobias Toedter
-
- See you.
-
-
-